Wann braucht es eine psychologische Beratung?
Für Betroffene ist es häufig nicht einfach zu erkennen, ab wann man sich in einer ernsthaften Krise befindet und professionelle psychologische Unterstützung benötigt.
„Meine Interessen und Hobbys machen mir keinen Spaß mehr.“
„Ich bin antriebsarm.“
„Ich habe Schlafstörungen.“
„Ich isoliere mich von Freunden oder Bekannten.“
„Ich glaube, meine Probleme nicht in den Griff zu bekommen.“
„Es scheint mir alles über den Kopf zu wachsen.“
„Ich grüble viel.“
„Ich bin oft in mich gekehrt.“
„Ich verbringe viel Zeit mit mir allein.“
„Ich habe Probleme, mich zu konzentrieren.“
„Ich habe keinen Appetit mehr.“
„Meine Situation belastet mich.“
„Die Probleme nehmen zu.“
„Ich fühle mich oft erschöpft oder unruhig.“
„Ich habe Magenbeschwerden, Erbrechen oder Schwindel.“
„Meine Leistungsfähigkeit hat nachgelassen.“
„Meine Probleme belasten meine Partnerschaft.“
„Ich habe manchmal Selbstmordgedanken.“
„Ich trinke Alkohol oder nehme Tabletten oder Drogen um mich besser zu fühlen.“
„Ich habe niemanden, mit dem ich über meine Probleme sprechen kann.“
Wenn mehr als 5 dieser Sätze auf Sie zutreffen, sollten Sie professionelle psychologische Unterstützung in Betracht ziehen.
Hier erhalten Sie Kontakt zu einem professionellen und kostenlosem Erstgespräch.
Hinweis: Die Fragen ersetzen keine Diagnose durch einen Psychotherapeuten, sondern liefern lediglich erste Hinweise ob Sie Hilfe benötigen.
Möglichkeiten zur Heilung von psychischen Problemen
Die Wissenschaft kennt mittlerweile viele Methoden und Ansatzpunkte zur Heilung von psychologischen Problemen. Hier einige der gebräuchslichsten:
Eine gute psychologische Therapie macht Störfelder und Blockaden in Ihnen sichtbar, löst sie auf, damit sich Ihr Leben wieder positiv gestalten kann und Sie wieder in Ihre Freude und Leichtigkeit kommen, frei von Sorgen, Ängsten und unnötigen Gedanken. Sie lernen Ihre Selbstliebe kennen und fühlen von innen heraus, wie stabil Ihr Leben wird.Psychologische Beratung
Offen über die Probleme sprechen
2-Punkte-Methode (Quantenheilung)
Man spricht von der ganzheitlichen Quantenheilung, auch bekannt als die 2-Punkte-Methode. Sie ist ein jahrhundertealtes, wissenschaftlich fundiertes Heilwissen und arbeitet mit dem Bewusstsein. Es ist der Klient selber, der sein Bewusstsein ändert.
Viele Menschen lösen mithilfe der Quantenheilung schnell und einfach ihre Blockaden und gelangen wieder in ihre Zufriedenheit, Harmonie und Selbstliebe. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich bewiesen und wirkt ganzheitlich – auf Körper, Geist und Seele.
Paartherapie
Ungleichgewicht in der Beziehung entgegenwirken
Wenn Sie sich fragen, ob Ihre Beziehung noch harmonisch ist, und feststellen, dass Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht mehr auf gleicher Augenhöhe stehen, entsteht ein Ungleichgewicht in der Beziehung.
Die Paartherapie trägt mit Erfolg dazu bei, dass sie recht schnell wieder in die Harmonie mit Ihrem Partner kommen können. Durch Gespräche und Arbeiten an den Beziehungsproblemen.
Mit einfachen Methoden, die ein umfangreiches Lösungspotential haben, werden oftmals Problematiken aufgedeckt, die mit der eigenen Unzufriedenheit gar nichts zu tun haben und erkennen hiermit den wahren Grund des Problems. Wodurch wir dann gezielt das Problem ausräumen.
Coaching für Kinder & Jugendliche
Rückenwind für Ihr Kind
Die Kindheit sollte etwas Schönes sein, an die sich Ihr Kind später gerne erinnert. Dennoch machen der Druck und die negativen Glaubenssätze auch vor den Kindern nicht halt.
Ablauf des Kinder- und Jugendcoachings
Hier kommen wissenschaftlich fundierte Methoden wie EMDR, Klopfakkupunktur, systemische Aufstellungen, Entspannungsübungen, Fantasiereisen und Quantenheilung zum Einsatz.
Die Kinder lernen in kurzer Zeit ihre Blockaden aufzulösen. Sie nehmen viele Methoden der Anwendungen mit nach Hause, um bei einem erneuten Problem selber mit den Methoden arbeiten zu können